











































Die diesjährige Ausgabe der Potsdamer Tanztage zeigte Themen wie Urban Dance, Mythen, Empowerment und Grenzerfahrungen in 12 internationalen Produktionen, darunter fünf Deutschlandpremieren und eine Europapremiere.
Ich bin immer direkt im Geschehen dabei – zwischen Workshops, Produktionen und Vorstellungen – und halte Momente fest, wie sie wirklich stattfinden. So entstehen Bilder, die das Festival authentisch zeigen: die Energie auf der Bühne, die Stimmung im Raum und die Begegnungen hinter den Kulissen.
„Every Minute Motherland“ | fabrik Potsdam
Choreografie: Maciej Kuźmiński
Assistenz: Monika Witkowska
Dramaturgie: Paul Bargetto
Tanz: Daria Koval, Anna Myloslavska, Monika Witkowska, Vitaliia Vaskiv, Szymon Tur, Anastasia Ivanova, Maciej Kuźmiński
„Losing it“ | T-Werk
Choreografie & Performance: Samaa Wakim
Musik und Performance: Samar Haddad King
Licht: Cord Haldun
„Merkurius“ | T-Werk
Konzept & Leitung: Gunilla Heilborn
Performance: Kristiina Viiala
Text & Choreografie: Gunilla Heilborn & Kristiina Viiala
Bühnenbild & Kostüm: Katarina Wiklund
Lichtdesign: Minna Tiikkainen
„PLI“ | fabrik Vorplatz
Konzept, Choreografie, Performance: Viktor Černický
Licht: Zuzana Režná/ Martin Přihoda
Dramaturgie: Lukáš Karásek
„Mbeuk Mi Wossi“ | T-Werk
Konzept & Tanz: Ibrahima Ndiaye, Aly Johnson
Outside eye: Fatoumata Cissé, Hardo Ka, Andréa Ouamba